Wärmepumpen-Fernwartung:
Ein Service der neusten Generation
Web-Server Siemens OZS164
Diese vielseitige Kommunikationszentrale
erlaubt eine zentrale Überwachung und einfache
Fernsteuerung der HOTJET-Wärmepumpe über
PC, Laptop (mit USB), Netzwerk, Smartphone
oder Handy.
Bei auftretender Störung wird unverzüglich eine Mail oder SMS an einen vorprogrammierten Empfänger gesendet. Für den Servicetechniker ist dadurch eine rasche Analyse und im Bedarfsfall ggf. durch Zugriff auch die unkomplizierte Behebung der Störung durch die Fernwartung möglich.
Ein weiterer Mehrwert entsteht dem Nutzer durch die optionale Fernbedienung.
Die Wärmepumpe kann direkt von ihrem jeweiligen Aufenthaltsort aus gesteuert
und programmiert werden (z.B. Büro, Auto, Urlaub).
Die Betriebskosten werden reduziert, die Kosten für Service und Wartung
sinken deutlich und nicht zu vergessen - die Umwelt wird geschont.